Vor einigen Tagen war mein kleiner dreijähriger Sohn ein wenig angeschlagen, sodass er zu Hause bleiben musste und nicht in den Kindergarten gehen konnte. Somit hieß es auch für mich, den gazen Tag abwechselnd spielen und essen, essen und spielen. Ich dachte mir, was für eine gute Gelegenheit ununterbrochen Fotos zu machen. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, habe ich nicht so selten die Kamera auf ihn gerichtet, sodass er eigentlich gar keine Lust mehr darauf hat, fotografiert zu werden und sich oft mit Absicht wegdreht oder den Kopf gesenkt hält. Umso motivierter bin ich, den perfekten Moment einzufangen und wenn ich ein bisschen mitspiele oder irgendwelche komischen Fragen stelle klappt das auch. Natürlich darf ich dann auch nicht vor „Angriffen“ seinerseits zurückschrecken und muss auf alles gefasst sein. Nur soviel: meiner Kamera gehts noch gut!
Diesmal habe ich ihn auch einfach machen lassen, was ich sonst nie durchgehen lassen würde: wenn er sich mit verschmiertem und vollem Mund auf die Stühle legt, das (stumpfe) Messer ableckt und so weiter. Aber so hatte ich ein absolut ungestelltes und authentisches Bild von ihm. Ich kann mich später durch die Bilder an vieles erinnern, was sonst verblasst, zum Beispiel, dass er super konzentriert ist, wenn er seine geliebten Tiere mit Vorliebe in einer Reihe auftstellt, dass er wahrscheinlich wie alle Kinder gerne Nugat isst, Margarine pur vom Messer ableckt und sehr viel Quatsch machen kann. Und natürlich auch mal die Chance nutzt, ausgiebig mit dem Spielzeg der Schwester zu spielen. Solche Bilder sind unbezahlbar.
Auf jeden Fall hatte ich mit Unterbrechung vielleicht eine Stunden meine Kamera im Einsatz und eine richtig gute Ausbeute. 🙂
Und da ich auch euch die Chance geben möchte, solche Bilder von euren Kindern zu erhalten, habe ich folgendes Angebot:
Ich komme zu euch nach Hause und begleite euren Spatz und euch fotografisch mit meiner Kamera beim spielen, essen und kuscheln.
Total schöne Serie von deinem Sohn! So hatte der Kranktag auch was Gutes! 😉
Danke Oliver! 🙂